Produkt
Für welches Produkt von Roche haben Sie eine Beanstandung?
Vermuten Sie eine Produktfälschung?
Produktinformationen
Bitte geben Sie so viele Details über Ihr Produkt an wie möglich. Anhand des Diagramms auf der rechten Seite können Sie feststellen, wo die gewünschten Informationen normalerweise zu finden sind.

Produkt
Please select the procedure to which your concern relates:
Bitte wählen Sie Ihren Produkttyp (Darreichungsform) aus.
Ist das Produkt für eine Rückgabe verfügbar?
Einzelheiten zur Beanstandung
Bitte beschreiben Sie die Beanstandung so detailliert wie möglich. Wenn möglich, laden Sie bitte auch ein Foto des Produkts und des Mangels hoch.

Wie unterscheidet sich das beanstandete Produkt vom intakten Produkt? Bitte geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Mangels (z.B. Aussehen, Beschädigung, Undichtigkeit) an.
Beschreiben Sie, wann genau Sie die Beanstandung entdeckt haben (z.B. beim Öffnen der Schachtel, vor der Verabreichung, nach der Verabreichung, bei welchem Handhabungsschritt gemäß Gebrauchsanweisung oder Packungsbeilage)
Foto hochladen
Unterstützen Sie den Untersuchungsprozess, indem Sie mehrere Fotos des Defekts/der Defekte und der Verpackung von allen Seiten anhängen.
Unterstützen Sie den Untersuchungsprozess, indem Sie mehrere Fotos des Defekts/der Defekte und der Verpackung von allen Seiten anhängen.
Maximale Anzahl von Dateien: 15
Maximale Gesamtgröße: 20 MB
Zulässige Dateitypen: .png, .gif, .jpg, .bmp, .pdf
Maximale Anzahl von Dateien: 15
Maximale Gesamtgröße: 20 MB
Zulässige Dateitypen: .png, .gif, .jpg, .bmp, .pdf
Was fotografiert werden sollte
Machen Sie Fotos von: 1. Defekten, aus allen relevanten Winkeln, 2. Produkt, von allen Seiten, 3. Verpackung, von allen Seiten. Stellen Sie sicher, dass Produktdetails wie Produktstärke, Ablaufdatum und Chargen-/Losnummer deutlich sichtbar sind.
Anleitung zum Fotografieren
Stellen Sie sicher, dass die Fotos gut beleuchtet und scharf sind.
Bei Fotos beachten
Was fotografiert werden sollte
Fotografieren Sie: das Produkt mit Defekt – aus allen relevanten Winkeln, mit allen relevanten Details.
Anleitung zum Fotografieren
Stellen Sie sicher, dass die Fotos gut beleuchtet und scharf sind.
Weitere Details zur Beschwerde
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen nach bestem Wissen und Gewissen.
Wie wurde das Produkt gelagert?
Wie lange haben Sie/Patient/Pflegekraft das Produkt schon angewendet?
Wurde das Produkt zu Hause oder in einer medizinischen Umgebung verabreicht (z. B. Arztpraxis)?
Von wem?
Geben Sie das Datum des Auftretens der Beschwerden an:
Gab es infolge dieser Beschwerden eine Verzögerung bei der Verabreichung des Produkts?
Hat die Person, die das Produkt verabreicht hat, eine Schulung erhalten?
Wurde diese Beschwerde auch über einen zusätzlichen Kanal (z. B. Gesundheitsbehörde / Call Center / Apotheke) gemeldet?
Sind irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten?
Persönliche Angaben
Sind Sie ein/eine…
Möchten Sie, sofern dies nach den örtlichen Vorschriften zulässig ist, über das Ergebnis der Beschwerdeuntersuchung informiert werden?
Roche wird die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten im Zusammenhang mit der Meldung und Nachverfolgung von Nebenwirkungs-Verdachtsfällen (Pharmakovigilanz) und Produktbeschwerden verarbeiten, speichern und muss sie ggf. an Dritte, insbesondere Gesundheitsbehörden, im In- und Ausland weitergeben. Sofern die Daten für weitere Zwecke genutzt werden sollen, fragen wir Sie gesondert nach Ihrer Zustimmung. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Roche erhalten Sie in den Datenschutzinformationen, insbesondere im Abschnitt „Meldung und Nachverfolgung von Nebenwirkungs-Verdachtsfällen (Pharmakovigilanz), medizinische Anfragen und Produktbeanstandungen“.
Sofern Sie personenbezogene Daten einer anderen Person in das Formular aufnehmen, erklären Sie, zur Verarbeitung dieser Daten befugt zu sein.